Bündner vertrauen Zürchern beim Marketing
Die Bündner Krankenkasse ÖKK setzt auf datenbasiertes Marketing. Dafür holt sie sich Unterstüzung von Amazee Metrics aus Zürich.

ÖKK hat digitale Pläne. Im September 2020 nahm die Krankenkasse einen Relaunch ihrer Website in Angriff. Nun soll im Spätsommer 2021 der optimierte Prämienrechner und die neu gestaltete ÖKK App zur Verfügung gestellt werden, schreibt ÖKK in einer MItteilung. Vorher müsste die App und der Prämienrechner ausgewertet und das Nutzererlebnis datenbasiert optimiert werden. Hierfür holte die Versicherung die Zürcher Online-Marketing-Agentur Amazee Metrics an Bord.
Unterstützung in allen Bereichen der digitalen Transormation
Amazee Metrics werde ein plattform-übergreifendes Tracking aufsetzen, das es ÖKK ermögliche, ihr digitales Angebot zu verbessern. Zudem sollen künftig datengetriebene Marketing-Kampagnen lanciert werden, wie ÖKK weiter schreibt.
Wie Matthias Hug, Berater Kommunikation bei ÖKK sagt, überzeugte Amazee Metrics im Agentur-Pitch mit ÖKK besonders mit der langjährigen Expertise im Bereich Web-Analyse und Performance-Marketing. Es sei wichtig zu verstehen, wie sich Nutzerinnen und Nutzer auf den digitalen Angeboten des Unternehmens verhielten und welche Werbemassnahmen gute Resultate erzielen würden. So könne den Nutzenden das bestmögliche Online-Erlebnis geboten und Kampagnen gezielt angesteuert werden.
Langjährige Partnerschaft
Amazee Metrics wird laut ÖKK auch nach der Einführung des Trackings für das Monitoring und laufende Optimierungen unterstützend zur Verfügung stehen. "Wir freuen uns auf eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Ziel, ÖKK auf ihrem Weg durch die digitale Transformation tatkräftig und umfassend zu begleiten", sagt Evelyn Thar, CEO von Amazee Metrics.
Übrigens: Wie wichtig ein Online-Angebot für Versicherungen inzwischen ist, zeigt eine Studie von "Swiss Insurance Monitor 2021". Mehr dazu lesen Sie hier.

BACS nimmt Phishing ins Visier

Ein harter Schlag für die Krabbe

Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen

Belgisches Cybersecurity-Unternehmen übernimmt Schweizer Start-up Haicker

Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs

BACS zieht erste Bilanz zur Meldepflicht für kritische Infrastrukturen

Schweizer E-Gov-Portale driften auseinander
