Podium Business-Software
Was das DSG für das Business-Software-Geschäft bedeutet
Am 1. September 2023 tritt das totalrevidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Dies wirkt sich auch auf das Geschäft mit Business-Software aus. Derartige Anwendungen verarbeiten viele potenziell personenbezogene Daten. Experten von Abacus, Bexio, Consultinform und BSI diskutieren darüber, wie sich die Änderungen auf Anbieter und Anwender auswirken.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Wie wirkt sich die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) auf Anbieter und Anwender von Business-Software aus? Wo sind die Fallstricke bezüglich Cloud-Nutzung? Und wie kann der Channel hier Unterstützung bieten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Andrea Tams, Abacus: "Ein Unternehmen sollte sich bereits heute mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen."
- Markus Naef, Bexio: "Der Channel ist ein wertvoller Sparringspartner, wenn es darum geht, nDSG-konform aufzutreten."
- Roger Walter, Consultinform: "Wir alle sitzen im selben Boot – helfen wir uns gegenseitig; das macht uns gemeinsam stärker!"
- Sandra Witte, BSI: "Eine Software kann nicht automatisch die Einhaltung von Datenschutz gewährleisten."

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Fabienne Menna
Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Philipp Hugentobler im Podium Managed Services
Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr
Webcode
DZ8JPQqP