Nokia und Alcatel-Lucent vereint
Nokia hat sich die Kontrolle über Alcatel-Lucent gesichert. Der im ersten Halbjahr 2015 angekündigte Deal ist damit abgeschlossen. Ab Mitte Januar treten beide Konzerne gemeinsam auf.
Der finnische Netzwerkausrüster Nokia und sein französisches Pendant Alcatel-Lucent gehen ab 14. Januar gemeinsame gegen die Mitbewerber vor, wie Nokia mitteilt. Der Deal zwischen den beiden Konzernen kostete Nokia 15,6 Milliarden Euro.
Die Wettbewerbsbehörden genehmigten den Zusammenschluss bereits im vergangenen Jahr. Bekannt wurden Nokias Bestrebungen im April 2015. Nokia wartet seither auf die Zustimmung der Alcatel-Lucent-Aktionäre. Laut der französischen Finanzmarktaufsicht AMF nahmen knapp 80 Prozent der Alcatel-Aktionäre das Übernahmeangebot der Finnen an.
Nokia hofft durch den Zusammenschluss, ab 2018 jährlich 900 Millionen Euro sparen zu können. Der Kauf rückt Nokia ausserdem in eine stärkere Position gegenüber dem schwedischen Konkurrenten Ericsson und dem chinesischen Mitbewerber Huawei.

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Was ICT-Berufsbildung von IT-Dienstleistern erwartet

Arrow ECS Schweiz beruft neuen Geschäftsführer

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

Hacker drohen mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer
