Neue IT-Studiengänge an der Hochschule Luzern
Die Hochschule Luzern hat zwei neue IT-Studiengänge eingeführt. Ab diesem Herbst können Interessierte einen Bachelor in Information & Cyber Security und International IT Management machen.

Zum Herbst dieses Jahres hat die Hochschule Luzern zwei neue IT-Studiengänge ins Leben gerufen. Das Departement für Informatik bietet nun einen Bachelor-Abschluss in den Fächern Information & Cyber Security und International IT Management an. Gemäss einer Mitteilung reagiert die Hochschule damit auf eine gestiegene Nachfrage nach diesen Angeboten.
BA Information & Cyber Security
Durch die zunehmende Vernetzung der Gesellschaft nehmen die Anforderungen an die IT-Sicherheit zu. Mit dem Bachelor in Information & Cyber Security reagiere die Hochschule auf dieses Bedürfnis. Gemäss Mitteilung ist es der erste Studiengang dieser Art in der Schweiz. Studierende sollen den Umgang mit sensiblen Daten erlernen und auch in der Abwehr von Cyberangriffen geschult werden.
Mit dem Abschluss stünden Tätigkeiten in IT-Abteilungen grosser Unternehmen, in öffentlichen Verwaltungen und auch der Cyber-Verteidigung offen. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Studiengangs.
BA International IT Management
Mit dem Bachelor in International IT Management bietet die Hochschule eine Ausbildung für die globalisierte IT-Welt an. Die Nachfrage nach multikulturellen und interdisziplinären Teams sei gross. Im Rahmen des Studiengangs sollen die Studierenden Kompetenzen in diesen Bereichen erwerben, heisst es weiter.
Die Studierenden können zwischen den Fachrichtungen Technik und Business wählen. In das Studium integriert sind je ein obligatorisches Austauschsemester in ein englischsprachiges Land und in ein Land in Asien. Dazu bestehen Partnerschaften mit Hochschulen in Hongkong, Macau, Hyderabad und London. Auf der Website finden sich weitere Angaben zu den Inhalten der Module.
Beide Studiengänge kosten berufsbegleitend 3290 Franken und in Voll- oder Teilzeit 3490 Franken, wie der Kostenübersicht zu entnehmen ist. Informationsveranstaltungen gibt es am 22. Februar in Luzern und am 17. März in Rotkreuz.

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Workday wird Opfer von Social Engineering

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
