ProtonVPN expandiert nach Afrika
ProtonVPN hat nun auch Server in Südafrika. Das Unternehmen mit Sitz in Plan-les-Ouates bietet seine VPN-Lösung damit in 21 Ländern an.

Der Schweizer VPN-Provider ProtonVPN hat seine ersten Server in Afrika in Betrieb genommen. Die vier Maschinen stehen laut einem Blogeintrag in Johannesburg in Südafrika. Einer der Server sei für den Preisplan Basic, die anderen 3 für die Abos Plus und Visionary. ProtonVPN unterstützt damit nun insgesamt 21 Länder.
Die Server in Afrika seien optimiert für das Streaming von Mediainhalten, unter anderem auf Hulu, HBO Go, ZDF, Channel 4 und Channel 5. Auch Peer-to-peer-Filesharing sei möglich, schreibt ProtonVPN. Laut der Nichtregierungsorganisation Freedom House bietet Südafrika die grösste Freiheit im Internet aller Länder in Afrika südlich der Sahara.

Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten

SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden

So entwickeln sich die Löhne der ICT-Branche

Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern

Convotis besetzt CEO-Position neu

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein

Update: Google muss Chrome nicht verkaufen

NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz
