Lancom Systems hat die ersten eigenen Firewalls lanciert. Die neue Produktefamilie besteht aus sechs Modellen, die sich an die Bedürfnisse von KMUs richten. Für Fachhändler bietet der Hersteller einen grosszügigen Kennenlernrabatt an.

Der deutsche Hersteller von Netzwerklösungen Lancom Systems hat seine erste eigene Firewall-Familie auf den Markt gebracht. Der Hersteller beschreibt die Geräte als "leistungsstarke Komplettlösungen" für KMUs.
Insgesamt sechs Modelle umfasst die neue Reihe der Lancom R&S Unified Firewalls: UF-50, UF-100, UF-200, UF-300, UF-500 und UF-900, wie der Hersteller mitteilt. Der UF-50 adressiert Unternehmen mit bis zu 10 Usern – der UF-900 Unternehmen mit bis zu 500 Nutzern. Die Firewalls UF-200, UF-300, UF-500 und UF-900 sind zudem auch als Virtual Appliances erhältlich.
Preise beginnen bei 449 Euro
Die Firewalls verfügen über eine grafische Benutzeroberfläche. Über diese lassen sich die Geräte bedienen. Ferner haben sie auch eine Sandboxing-Funktion und nutzen Machine Learning, um unbekannte Bedrohungen zu identifizieren. Die Geräte entstanden laut Mitteilung in Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma Rohde & Schwarz Cybersecurity. Mehr dazu, wie Lancom mit Rhode & Schwarz mehr Sicherheit ins Portfolio bringen will, Lesen Sie hier.
Die Preise der Firewalls beginnen bei knapp 449 Euro für den UF-50 und reichen bis zu 6319 Euro für den UF-900. Die Garantie läuft 3 Jahre – optional kann sie auf 5 Jahre verlängert werden.
Kennenlernaktion für Fachhändler
Fachhändlern bietet Lancom die Firewalls mit einem Rabatt von 65 Prozent auf den Listenpreis an. Dieser Kennenlernrabatt läuft noch bis zum 30. Juni 2019. Zusätzlich bietet der Hersteller im Rahmen der Einführungskampagne ein Schulungsprogramm mit Präsenz-Workshops sowie kostenlose Webinare an. Mehr Infos gibt’s im Partnerportal von Lancom.

Also Holding ernennt Andreas Kuhn zum neuen CFO

Die Schweiz holt Silber am International Management Cup

Bewerbungsgespräch mit dem Chatbot? Die Schweiz ist gespalten

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren

Lancom lädt zur herbstlichen Roadshow nach Thalwil

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

Meta packt KI in Chatbots, Bildgenerator und Sonnenbrille

FTC klagt gegen Amazon

Die vollkommen bizarre Vielfalt der ausgestorbenen Krokodile
