Axis tourt wieder durch die Schweiz
Mitte Mai bringt Axis seine Roadshow wieder in die Schweiz. An den Veranstaltungen informiert der Netzwerkkamera-Spezialist über Themen wie Videomanagement und Audioüberwachung und präsentiert neue Produkte und Lösungen.

Von April bis Juni ist Axis in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seiner Roadshow wieder unterwegs. In insgesamt neun Städten erwartet die Besucher der Veranstaltung eine Präsentation aktueller Produkte und Lösungen sowie Vorträge und Anwenderbeispiele, wie der Netzwerkkamera-Hersteller mitteilt. Fokus der Präsentationen seien Trends aus Logistik, Retail, Sicherheit, Smart City, Smart Home und Transportation.
In fünf Break-Out-Sessions biete Axis einen Überblick über Video Management Software, Panoramakameras, Audio im Security-Umfeld, Gebäudeautomation und Partnerschaften. Roland Bachhofner, Sachbearbeiter im Fachbereich Bild- und Datenauswertung beim Forensischen Institut Zürich, soll in seinem Gastvortrag von seiner forensischen Arbeit für die Zürcher Polizei unter anderem über Qualitätsanforderungen und Anwendungsfehler von Videolösungen berichten.
Die Roadshow findet an folgenden Terminen und Orten statt:
09. April 2019: Hamburg, Privathotel Lindtner
11. April 2019: Berlin, Olympiastadion
07. Mai 2019: Frankfurt, Jumeirah Hotel
09. Mai 2019: Wuppertal, VillaMedia
14. Mai 2019: Lausanne, Olympic Museum (französischsprachig)
17. Mai 2019: Zürich, Boutique Hotel Thessoni
23. Mai 2019: Wien, Schloss Schönbrunn
04. Juni 2019: Karlsruhe, Buhlsche Mühle
06. Juni 2019: München, Sheraton Hotel Arabellapark
Begleitet werde die Roadshow von den Axis-Partnern Genetec, Siklu, Milestone, Qognify, Parquery, 2N, AG Neovo und Briefcam, die neue Produkte und Lösungen vorstellen.
Laut Angaben ist die Anmeldung zur Axis Roadshow für Partner, Reseller, IT-Firmen, Distributoren sowie Endkunden möglich. Mehr Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.axis-communications.com/roadshow2019
An einer vergangenen Roadshow erklärte der Hersteller, was er gegen DDoS-Attacken unternimmt, worüber Sie hier mehr im Event-Bericht nachlesen können.

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Artificialy bestimmt neuen CEO

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen
