Acronis eröffnet Cyber Protection Operation Center in Schaffhausen
Acronis hat ein Cyber Protection Operation Center für die EMEA-Region angekündigt. Es soll Entwickler mit Hilfe von künstlicher Intelligenz unterstützen, neue Bedrohungen zu bekämpfen.
 
  Acronis hat ein neues Cyber Protection Operation Center (CPOC) in Schaffhausen eröffnet. Es soll als Kommandozentrale für die ganze EMEA-Region fungieren, wie das Unternehmen mitteilt.
Das CPOC soll vor Cyberbedrohungen und Naturkatastrophen warnen und Schutzpläne für Kunden erstellen. "Unternehmen benötigen heute einen integrierten Ansatz, der eine einfache, effiziente, zuverlässige und sichere Cyberprotection für alle Daten, Applikationen und Systeme bereitstellt", lässt sich Candid Wüest, Leiter des Zentrums, in der Mitteilung zitieren.
Derzeit arbeiten gemäss Mitteilung 33 Experten in den Acronis CPOCs. Die neue Kommandozentrale von Acronis in Schaffhausen soll die über 500 Entwickler des Unternehmens dabei unterstützen, neue Bedrohungen mithilfe von Machine Learning und weiteren automatisierten Angriffserkennungsmethoden besser zu bekämpfen.
Im Januar referierte Acronis-CEO Serguei Beloussov an der Universität Zürich über Quantencomputer und Kommunikation. Am Event verriet Beloussov auch seine Pläne für die Schweiz.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
