Fortinet lanciert neue Produkte für sichere 5G-Netze
Der Cybersecurity-Spezialist Fortinet erweitert sein 5G-Portfolio um eine Firewall und einen Extender. Sie sollen 5G-Netze schützen sowie SASE und Zero-Trust integrieren.
Der Anbieter von Cybersecurity-Lösungen Fortinet bringt zwei neue 5G-fähige Geräte auf den Markt. Das erweiterte 5G-Ökosystem schaffe neue Angriffsflächen, die mit den neuen Produkten adressiert werden, teilt das Unternehmen mit.
Die Firewall Fortigate 7121F sorgt laut Fortinet für End-to-End-Sicherheit in privaten und öffentlichen 5G-Netzwerken. Zudem bietet sie flexible Konnektivität sowie Threat-Intelligence-Fähigkeiten. Das Gerät sei beim Bedrohungsschutz doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt, reklamiert der Hersteller.

Die Firewall Fortigate 7121F. (Source: Fortinet)
Der Fortiextender 511F-5G für drahtloses WAN ermöglicht Sub-6-Gigahertz-5G-Konnektivität für SD-WAN und SASE-Lösungen. Gemäss der Mitteilung lässt er sich einfach implementieren und in Fortinets eigene Secure SD-WAN-Lösung einbinden. Dies ermögliche eine flexible WAN-Konnektivität für hybrides WAN.
Im Februar hat Fortinet eine Extended-Detection-and-Response-Lösung vorgestellt. Dank KI-unterstützung soll FortiXDR Cyberangriffe von der Identifizierung bis zur Behebung selbstständig verwalten. Mehr dazu lesen Sie hier.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern