Fortinet erweitert sein Partnerprogramm
Fortinet baut sein Partnerprogramm aus. Das Unternehmen verspricht Cloud-Partnern mehr Unterstützung und Wege zur Vermarktung von Fortinet-Produkten.

Der Anbieter von Cybersecurity-Lösungen Fortinet erweitert sein Partnerprogramm. Engage 2.0 biete Partnern, die sich als Integrator, MSSP oder Cloud-Partner etablieren wollen, mehr Unterstützung und besseren Zugang zu Vermarktungswegen für Fortinet-Produkte. Es umfasst neue Bezugsmodelle für die Produkte von Fortinet, Vorzüge für seine Cloud-Partner und weitere Spezialisierungen sowie aktualisierte NSE-Kurse zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
Zugang zu Vermarktungswegen
Mit neuen Bezugsmodellen für Fortisiem, FortiEDR, Forticlent, Fortisoar, FortiAI und Fortideceptor ermögliche Fortinet MSSPs und Service-Providern, seine Endpunkt-Lösungen anzubieten.
Für Cloud-Partner ergänzt Fortinet weitere Optionen für die Nutzung der verschiedenen Vermarktungswege. MSP-Partner sind neu für das Engage Select Cloud Business Model qualifiziert. Sie bekommen Zugang zu FortiCWP und FNDN. Weiter haben sie Anspruch auf Ermässigungen auf Fortinets Lizenzierungsmodelle wie BYOL und Pay-as-you-go.
Mehr Unterstützung für Kundenbetreuung
Fortinet führt ausserdem neue Spezialisierungen ein. Diese umfassen Zero Trust Access, Operational Technology and Security Operations. Die Spezialisierungen sollen Partner dabei unterstützen, Kunden ihre Wünsche zu erfüllen. Zu den den bestehenden Spezialisierungen gehören Secure SD-WAN, Data Center, Adaptive Cloud Security sowie LAN Edge und SD-Branch.
Fortinet überarbeitet des Weiteren die NSE-Schulungen und das achtstufige Zertifizierungsprogramm. Diese stehen allen Partnern kostenfrei zur Verfügung, um zusätzliche Compliance-Anforderungen erfüllen zu können.
Fortinet hat eine Extended-Detection-and-Response-Lösung veröffentlicht. Dank KI-Unterstützung soll FortiXDDR Cyberangriffe von der Identifizierung bis zur Behebung selbstständig verwalten. Mehr zu dieser Lösung finden Sie hier.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
