Der Cyber-Chef der USA spricht an den Swiss Cyber Security Days 2022
Der National Cyber Director der USA und persönlicher Berater des US-Präsidenten, Chris Inglis, kommt in die Schweiz. Er wird am Mittwoch ein Referat an den Swiss Cyber Security Days 2022 halten und am Medienroundtable teilnehmen.

John C. Inglis wird ein Referat an den Swiss Cyber Security Days 2022 halten und am Medienroundtable teilnehmen. Der Amerikaner ist als National Cyber Director der ranghöchste Cyber-Verantwortliche der USA und berät Präsident Biden direkt in Fragen der Cybersicherheit, wie es in einer Mitteilung von Swiss Cyber Security Days (SCSD) heisst.
Inglis war 28 Jahre lang als Geheimdienstoffizier bei der NSA tätig und stieg dort bis zum stellvertretenden Direktor auf. Im Jahr 2014 verliess er den Geheimdienst und wurde Professor für Cyber Security Studies an der United States Naval Academy.
Was die Besucherinnen und Besucher an den diesjährigen SCSD am 6. und 7. April sonst noch erwartet, erfahren Sie hier im Interview mit SCSD-CEO Béat Kunz.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO
