Cyberkriminelle greifen 1,6 Millionen Wordpress-Seiten an
Sicherheitsforschende des Softwareherstellers Defiant berichten von einer Angriffsserie auf Wordpress-Webseiten. Die Angreifer suchen Webseiten, die das Modern WPBackery Page Builder Plugin installiert haben.

Sicherheitsforschende des Softwareentwicklers Defiant decken eine Angriffsserie auf Wordpress-Webseiten auf. Die Cyberkriminellen scannten nahezu 1,6 Millionen von Wordfence geschützten Webseiten nach Kaswara Modern WPBakery Page Builder Addons, wie der Wordfence-Hersteller mitteilt. Eine Schwachstelle im Page Builder Plugin erlaube es Angreifern ohne Authentifizierung Dateien hochzuladen.
Die Angriffe sollen am 4. Juli 2022 begonnen haben und dauern bis heute an. Gemäss den Auswertungen der Sicherheitsforschenden versuchen die meisten Angreifer zuerst eine Datei mit dem Namen "a57bze8931.zip" einzuschleusen. Sobald diese Datei erfolgreich auf eine Webseite hochgeladen wurde, wird im Verzeichnis /wp-content/uploads/kaswara/icons/ eine einzelne Datei mit dem namen "a57bze8931.php" entpackt.
Nach einem erfolgreichen Angriff können die Kriminellen bösartige Javascript-Programme in die Webseite einschleusen, wie die Forschenden weiter schreiben. So könnte im schlimmsten Fall die gesamte Webseite übernommen werden.
Die Sicherheitslücke im WPBakery Page Builder Plugin ist schon länger bekannt und erhielt im November 2021 die CVE-Nummer CVE-2021-24284. Von der Sicherheitslücke sind alle Versionen des Plugins betroffen, wie die Sicherheitsforschenden schreiben. Der Autor gab demnach die Entwicklung des WPBakery Page Builder auf, bevor die Sicherheitslücke entdeckt wurde.
Personen, die das Plugin auf ihrer Webseite nutzen, wird geraten dieses zu löschen. Ein Patch des Plugins ist gemäss den Forschenden nicht in Sicht, da der Autor des Plugins nicht auf Anfragen reagiert.
Übrigens: Die neue Ransomware Lilith fordert bereits erste Opfer, wie Sie hier lesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Salesforce lanciert Agentforce 360

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle
