Twint geht den Paymit-Weg
Sieben weitere Banken haben sich Twint angeschlossen. Bald soll die Bezahl-App direkt an das Konto angebunden werden können. Konkurrent Paymit macht dies schon von Beginn an.
Twint hat sieben weitere Banken hinzugewonnen. Migros Bank, Bank Coop, Basler Kantonalbank, St. Galler Kantonalbank, Basellandschaftliche Kantonalbank, die Bernerland Bank und die Bank BSU schlossen sich der mobilen Bezahl-App an. Laut einer Mitteilung zählt Twint nun 14 Partnerbanken mit über fünf Millionen Kunden.
Mit der Ankündigung gab Twint auch eine Veränderung in der Strategie bekannt. Bisher mussten Nutzer von Twint erst ein Guthaben auf das Twint-Konto laden. Ab Sommer sollen erste Bankenpartner eine direkte Anbindung von Twint an das Post- oder Bankkonto ermöglichen. Welche Banken dies sein werden, sagte das Unternehmen noch nicht. Damit schlägt Twint den gleichen Weg ein, wie Mitbewerber Paymit bereits seit Beginn.

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Basler B.telligent heisst neu Altyca
