Bexio funktioniert bald auch mit Postfinance
Bexio ist aktuell nur für UBS-Kunden verfügbar. Das soll sich schon bald ändern, sagt das Start-up aus Rapperswil-Jona.
Bexio liess vor zwei Monaten verlauten, dass es seine Fintech-Lösung für weitere Banken als nur die UBS anbieten will. Nun ist es so weit: Das Unternehmen aus Rapperswil-Jona hat angekündigt, Bexio ab Mai 2016 als Betaversion für Postfinance zu lancieren.
Kunden können dann ihren Zahlungsverkehr bei Postfinance mit Bexios Buchhaltungssoftware synchronisieren. Postfinance hält rund 60 Prozent Marktanteil im Schweizer Zahlungsverkehr.
Mit Bexio entfällt die doppelte Erfassung von Transaktionen in der Business-Software und im E-Banking. Ab Juni soll die Lösung auch mit Paymit funktionieren. Bexio will zudem Credit Suisse, Raiffeisen und die Zürcher Kantonalbank unterstützen.

Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA

Schweizer zögern bei KI-Beratung für Produkte und Dienstleistungen

Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können

OpenAI gibt Urhebern mehr Kontrolle in Video-KI Sora

Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben

Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform

Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen

Master of Swiss Apps gesucht

Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum
