Global Information Technology Report 2010-2011

"Die Schweiz ist eines der innovativsten Länder der Welt"

Uhr | Updated

Das WEF hat die 10. Ausgabe des Global Information Technology Reports (GITR) veröffentlicht. Die Schweiz landet im Ranking auf dem vierten Rang.

Schweden und Singapur schwingen im Global Information Technology Report, der 138 Volkswirtschaften erfasst, erneut oben aus. Dies bestätige ihre Führerschaft in der ICT-Nutzung zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und Entwicklung, so das WEF. China (36. Platz) und Indien (48. Platz) führen die BRIC-Länder an. Die USA konnte sich auf Rang 5 behaupten.

Doch wie schneidet die Schweiz ab?

Top: Innovation

Bei der Kennzahl Networked Readiness Index landet die Schweiz wie schon im Vorjahr auf dem guten vierten Platz. Der Wert ermittelt, inwieweit ein Land bereit ist, ICT effektiv einzusetzen.

"Die Schweiz ist eines der besten Länder der Welt für neue Technologien und Innovationen", heisst es im Bericht. Die Infrastruktur sei "Weltklasse" und die Business Readiness "second to none". Dies habe dazu geführt, dass sich die Schweiz als einer der wichtigsten Innovatoren weltweit etabliert habe.

Flop: E-Government

Doch es gibt auch Defizite: "In der Government’s Competitiveness Agenda spielt ICT offenbar keine grosse Rolle". So landet die Schweiz im Government Readiness Ranking nur auf Platz 23 und bei der Kennzahl "Government Usage" gar lediglich auf Platz 41.

Der vollständige Bericht hat über 400 Seiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Tabellen hochgeladen und bieten das PDF zum Download an. Mehr zur Studie erfahren Sie in der Linkbox.

Webcode
6yiPKqgj