iPhone 5-Prototyp in Tequilla-Bar liegen gelassen?
Angeblich wurde das iPhone 5 in einer Bar in San Francisco liegen gelassen. Apple setzt alles in Gang um wieder in den Besitz des Gerätes zu kommen - PR-Gag oder ist Apple wirklich in Schwierigkeiten?

Das sich wiederholende Malheur: Anscheinend hat ein Apple-Mitarbeiter ein Prototyp des iPhone 5 in einer Bar, Cava 22, in San Francisco liegen gelassen – wie letztes Jahr ein Protoyp der Version 4. Laut "CNet.com", habe Apple darauf hin die Polizei eingeschaltet, um wieder an dieses Gerät zu kommen.
Angeblich konnte das Smartphone geortet werden, und führte zu einem Einfamilienhaus in der Gegend von Bernal Heights in San Francisco. Weiter berichtet "CNet.com", dass der Mann, der in diesem Haus wohnt, nichts mit diesem Vorfall zu tun haben möchte. Und dies obwohl er seine Anwesenheit in der Bar in dieser spezifischen Nacht bestätigt habe. Auch nach einer polizeilichen Hausdurchsuchung konnte nichts gefunden werden. Und angeblich habe Apple dem Mann eine hohe Summe und Diskretion geboten, wenn er das Gerät rausrücken würde – was aber auch nichts gebracht habe.
Parallelen zum Verlust des iPhone 4
In einem deutschen Biergarten in Redwood City hatte im März 2010 der Apple-Mitarbeiter Robert Gray Powell einen Prototyp des iPhone 4 liegen gelassen. Gizmodo, ein Gadget-Blog, kaufte das Gerät für 5000 Dollar dem Finder ab, und stellte ein Video online – jedoch nicht ohne Folgen. Die Polizei liess damals die Wohnung des Redaktors durchsuchen und beschlagnahmte diverse Hardware.

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Predator - das Musical

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Salesforce lanciert Agentforce 360

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle
