Keith Goodwin geht in Pension
Cisco-Channel-Chef Keith Goodwin geht nach 38 Jahren Tätigkeit im IT-Geschäft in den Ruhestand. Nachfolger für die Leitung des globalen Partner-Netzwerkes wird Bruce Klein.
Der Industrie-Veteran und Cisco-Channel-Chef Keith Goodwin geht nach 38 Jahren Tätigkeiten im IT-Geschäft in den Ruhestand, wie verschiedene Medien berichten. Die letzten 13 Jahre war Goodwin bei Cisco tätig, sieben davon als Leiter der globalen Partner-Organisation. Die Nachfolge von Keith Goodwin wird Bruce Klein am ersten August dieses Jahres antreten. Dieser leitete bis anhin den Public-Sector von Cisco.
In einem Post auf dem Cisco-Blog bezeichnete Robert Lloyd, Executive Vice President Worldwide Operations bei Cisco, den Abgang von Goodwin als einen "Verlust". Jetzt sei die Zeit, um mit dem Nachfolger Klein neue Wege einzuschlagen und nochmals neue Partner für Cisco hinzugewinnen zu können.
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller