Keith Goodwin geht in Pension
Cisco-Channel-Chef Keith Goodwin geht nach 38 Jahren Tätigkeit im IT-Geschäft in den Ruhestand. Nachfolger für die Leitung des globalen Partner-Netzwerkes wird Bruce Klein.
Der Industrie-Veteran und Cisco-Channel-Chef Keith Goodwin geht nach 38 Jahren Tätigkeiten im IT-Geschäft in den Ruhestand, wie verschiedene Medien berichten. Die letzten 13 Jahre war Goodwin bei Cisco tätig, sieben davon als Leiter der globalen Partner-Organisation. Die Nachfolge von Keith Goodwin wird Bruce Klein am ersten August dieses Jahres antreten. Dieser leitete bis anhin den Public-Sector von Cisco.
In einem Post auf dem Cisco-Blog bezeichnete Robert Lloyd, Executive Vice President Worldwide Operations bei Cisco, den Abgang von Goodwin als einen "Verlust". Jetzt sei die Zeit, um mit dem Nachfolger Klein neue Wege einzuschlagen und nochmals neue Partner für Cisco hinzugewinnen zu können.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile
