Ciscos "Herr über das Internet der Dinge" tritt zurück
Guido Jouret, Ciscos "Herr über das Internet der Dinge", tritt zurück. Er wolle "einer neuen Gelegenheit nachjagen". Enterprise-Networking-Group-Vize Rob Soderbery übernimmt seinen Posten.

Cisco hat letzte Woche den Rücktritt seines Internet-der-Dinge-Chefs Guido Jaret bekannt gegeben. Als Grund gibt der Technologiekonzern an, dass Jaret "einer neuen Gelegenheit nachjagen" möchte. Seine Nachfolge übernehmen wird Rob Soderbery, Ciscos Senior Vice President Enterprise Networking Group, wie Zdnet berichtet.
Jouret verantwortete die Entwicklung von Internet-der-Dinge-Produkten, wie zum Beispiel Kameras, Sensoren oder Smart Meters. Des Weiteren versuchte er gemeinsam mit Partnern die Standardisierung von Internet-der-Dinge-Protokollen voranzutreiben. Die entsprechende Cisco-Abteilung war im Oktober 2013 lanciert worden und ist seither bei der Firma ein Kernteil der Geschäftsstrategie für die nächsten Jahre. Umso mehr erstaunt Jourets Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
