Google Glass ist 150 Dollar wert
Der Materialwert von Google Glass liegt laut Marktforscher IHS bei rund 150 US-Dollar. Google verkauft seine Datenbrille aktuell für das Zehnfache.
Der Marktforscher IHS hat Google Glass auseinandergenommen: Der Materialwert der Datenbrille liegt bei 152,47 US-Dollar. Google verkauft Glass aktuell in einer Beta-Version für 1'500 US-Dollar.
"Das Material für Glass macht nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten des Systems aus", begründet IHS-Analyst Andrew Rassweiler die Differenz zwischen Hardwarekosten und Verkaufspreis. Glass generiere hohe Fixkosten und viel Investitionen in Forschung und Software. Die Brille sei zudem am Anfang ihrer Entwicklung. "Die aktuelle Version fühlt sich an wie ein Prototyp", so Rassweiler.
Viele Komponenten in Glass sind vom Chiphersteller Texas Instruments. Er liefert Hardware für CPU, Power-Management, Audio und Batterie. Genutzt werden zudem zwei Akzelerometer (Beschleunigungsmesser) der Unternehmen ST Microelectronics und Invensense.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus