Vier neue Vorstandsmitglieder beim Asut
Die Mitglieder vom Asut haben an der 41. Generalversammlung vier neue Vorstandsmitglieder gewählt. Zu den auserkorenen gehören die Nationalrätin Edith Graf-Litscher, Martin Bürki, Ericsson Schweiz, Felix Kamer, Huawei Schweiz sowie Peter Limacher, Alpiq Intec Gruppe.
Anlässlich der 41. Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut) sind vier neue Vorstandsmitglieder gewählt worden. Neu im Vorstand ist die Thurgauer Nationalrätin und Co-Präsidentin der parlamentarischen Gruppe "Digitale Nachhaltigkeit" und Mitglied von Epower, Edith Graf-Litscher, Martin Bürki, Managing Director Ericsson Schweiz sowie Felix Kamer, Vizepräsident von Huawei Schweiz und Peter Limacher, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Alpiq Intec Gruppe.
Die gewählten Persönlichkeiten passen laut Medienmitteilung ausgezeichnet zum Motto des laufenden Jahres: "Wege zur digitalen Schweiz". Durch die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder sieht der Verband sich in seiner Stossrichtung bestätigt, schreibt Asut in einer Pressemitteilung. Ausserdem wurde Andreas Wetter, ehemaliger Orange-Chef, wieder in den Vorstand gewählt.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
