Smama ernennt neuen Verbandspräsidenten
Der Schweizer Verband für die Mobile-Wirtschaft, Smama, hat einen neuen Präsidenten ernannt. Der Nachfolger von Andreas Schönenberger sieht wachsendes Interesse am Branchenverband.


Der Wirtschaftsverband für das mobile Internet, Smama, hat an seiner Generalversammlung Anfang Juli einen neuen Präsidenten gewählt. Der neue heisst Franco Monti und ist Geschäftsführer des Beratungshauses Monti Stampa Furrer & Partner.
"Ich freue mich darauf, in der Schweiz die Durchdringung der mobilen Kommunikation weiter aktiv voranzutreiben", lässt sich Monti in einer Mitteilung des Verbands zitieren. Ausserdem will der neue Präsident den Verband ausbauen. Derzeit zählt Smama nach eigenen Angaben rund 120 Mitglieder. Ein wichtiges Thema für seine Agenda sei das Internet der Dinge.
Monti folgt auf Andreas Schönenberger, CEO von Salt und früheren Geschäftsführer von Google Schweiz. Seine heutige Tätigkeit bei Salt sei auch der Grund für die Übergabe der Amtsgeschäfte. Da Smama einen providerunabhängigen Präsidenten brauche, gebe er sein Amt gerne an Monti weiter, erklärte Schönenberger. "Ich bin überzeugt, dass er Smama persönlich prägen und weiterentwickeln wird und wünsche ihm dabei viel Erfolg", lobte er seinen Nachfolger.

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
