IoT-Leiter verlässt Cisco
Microsoft hat seit zwei Monaten einen neuen General Manager Internet of Things. Tony Shakib verliess gemäss Recherchen von CRN Cisco im letzt en Jahr.

Cisco hat einen weiteren hohen Manager verloren. Tony Shakib, bisher Vizepräsident des Bereichs Internet of Things (IoT) bei Cisco, wechselte gemäss CRN-Recherchen zu Microsoft. In seiner neuen Aufgabe nimmt er laut seinem persönlichen Linkedin-Profil die Position als General Manager Internet of Things and Intelligent Cloud bei Microsoft ein.
Shakib hatte sieben Jahre bei Cisco gearbeitet. Das Unternehmen kündigte im März 2016 weitreichende Umstrukturierungen an. Darauf verliessen mehrere Führungspersonen die Firma. Als ehemaliger Vizepräsident unterstützte Shakib Cisco und seine Channel Partner beim Verkauf und Ausbau des IoT.
Cisco bestätigte gemäss CRN den Abgang von Shakib, konnte aber noch keine Auskunft über eine mögliche Nachfolge geben. Oder ob es überhaupt einen geben wird. Microsoft gab auf Anfrage von CRN keine Antwort.

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Das Smartphone mit Türsteher

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt
