IoT-Leiter verlässt Cisco
Microsoft hat seit zwei Monaten einen neuen General Manager Internet of Things. Tony Shakib verliess gemäss Recherchen von CRN Cisco im letzt en Jahr.

Cisco hat einen weiteren hohen Manager verloren. Tony Shakib, bisher Vizepräsident des Bereichs Internet of Things (IoT) bei Cisco, wechselte gemäss CRN-Recherchen zu Microsoft. In seiner neuen Aufgabe nimmt er laut seinem persönlichen Linkedin-Profil die Position als General Manager Internet of Things and Intelligent Cloud bei Microsoft ein.
Shakib hatte sieben Jahre bei Cisco gearbeitet. Das Unternehmen kündigte im März 2016 weitreichende Umstrukturierungen an. Darauf verliessen mehrere Führungspersonen die Firma. Als ehemaliger Vizepräsident unterstützte Shakib Cisco und seine Channel Partner beim Verkauf und Ausbau des IoT.
Cisco bestätigte gemäss CRN den Abgang von Shakib, konnte aber noch keine Auskunft über eine mögliche Nachfolge geben. Oder ob es überhaupt einen geben wird. Microsoft gab auf Anfrage von CRN keine Antwort.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
