Axel Hohnberg wird Service Unit Manager bei BBV
Mit Axel Hohnberg hat BBV seine Microsoft-Kompetenzen ausgebaut. Er wird Service Unit Manager in der Firma. Zuvor leitete er die Business Unit Microsoft Technologien bei Noser Engineering.

Das Software- und Beratungsunternehmen BBV hat sein Team verstärkt. Ab Anfang Oktober wird Axel Hohnberg Service Unit Manager im Unternehmen. In dieser Funktion untersteht er Thomas Gaugler, Chief Human Resources & Operating Officer. Weiterhin wird er Mitglied des BBV-Management-Teams, wie es in einer Mitteilung heisst.
Hohnberg kommt von Noser Engineering, wo er zuletzt die Business Unit Microsoft-Technologien leitete und stellvertretender Filialleiter in Winterthur war. Bei BBV soll er vor allem seine Erfahrungen mit Microsoft-Produkten einbringen. Hohnberg ist zertifizierter Microsoft-Technology-Spezialist. "Mit Axel Hohnberg haben wir eine sehr erfahrene Führungsperson gewonnen, die in der IT-Beratung schon lange zuhause ist", lässt sich BBV-CEO Philipp Kronenberg in der Mitteilung zitieren.
Vor seiner Tätigkeit bei Noser Engineering arbeitete Hohnberg unter anderem bei Soutec und ATM Computer als Software Engineer. An der Hochschule Konstanz studierte er Nachrichtentechnik. Daneben ist der noch Project Manager IPMA und Scrum Master.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
