Ispin bestimmt Chief Commercial Officer
Nach 15 Jahren bei NTT Security wechselt Csaba Graf zum Zürcher IT-Dienstleister Ispin. Dort übernimmt er die Funktion des Chief Commercial Officer und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Der auf Security spezialisierte IT-Dienstleister Ispin hat sein Marketing- und Verkaufsteam ausgebaut. Das Unternehmen mit Sitz in Bassersdorf, Zürich, holte zu diesem Zweck Csaba Graf als Chief Commercial Officer (CCO) an Bord, wie Ispin mitteilt.
In der Funktion ergänzt er zudem die Geschäftsleitung von Ispin. Diese besteht neben Graf noch aus dem CEO Marco Marchesi, dem COO Antonio Sirera, dem CFO Christian Hotz sowie Craig Fletcher, Business Unit Consulting und Stefan Näpflin, Business Unit Solutions.
Neue Stelle aufgrund des starken Wachstums geschaffen
"Csaba Graf wird Ispin unterstützen, neue und innovative Dienstleistungen und Lösungen am Markt zu etablieren und Partnerschaften auszubauen, um bestehende und neue Kunden nachhaltig widerstandsfähig gegen Cyberangriffe zu machen", lässt sich COO Antonio Sirera in der Mitteilung zitieren.
In den letzten 12 Monaten hatte Sirera beide Funktionen in einer Doppelrolle als COO und CCO ausgeübt, wie er auf Anfrage mitteilt. "Aufgrund des starken Wachstums haben wir uns entschieden, die Funktion mit einer dedizierten Person zu besetzen."
Mit Graf kommt gemäss Sirera ein "erfahrener Verkaufsprofi der Schweizer Cybersecurity-Branche" ins Unternehmen. Diese Erfahrung sammelte Graf bei NTT Security Schweiz. Dort war er laut Mitteilung 15 Jahre tätig, bevor er zu Ispin wechselte. Zuletzt als Senior Account Manager Finance & Insurance.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
