Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam
Wildix hat drei neue Führungspersonen mit an Bord geholt. Nun amten Ludovico Mastrocinque als Chief Strategy Officer, Jason Uslan als Chief Commercial Officer und Vitaliy Yarynych als Chief Operating Officer beim UCC-Lösungsanbieter.

Der Unified-Communications-Anbieter Wildix hat drei neue Personen in sein Führungsteam geholt. Das Unternehmen will dadurch das operative Geschäft, die Rolle der Partner und die Innovationsfähigkeit in allen Regionen stärken, wie Wildix mitteilt.
Als Gründe für die Neubesetzungen nennt Wildix ein "aussergewöhnlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2025". Dazu zähle der Anbieter unter anderem die Einführung der agentenbasierten KI-Engine Wilma AI und der Sales Academy sowie ein Umsatzwachstum von rund 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ludovico Mastrocinque als Chief Strategy Officer
Zum einen ernannte Wildix Ludovico Mastrocinque zum Chief Strategy Officer (CSO) – laut dessen Linkedin-Profil bereits per Anfang Mai 2024. Zuvor war er rund 10 Jahre bei Slack, Linkedin und Coachhub tätig, wie Wildix schreibt. Während Mastrocinques bisherigen Amtszeit beim UCC-Anbieter habe er unter anderem die ersten globalen Unternehmensziele nach dem OKR-Modell eingeführt. Zudem hat er laut Mitteilung skalierbare Strukturen aufgebaut und Initiativen zur Steigerung von Umsatzwachstum und betrieblicher Effizienz geleitet.
In seiner neuen Funktion konzentriere sich Mastrocinque insbesondere auf die Steigerung des Wachstums des Unified-Communications-as-a-Service-Angebots des Unternehmens.
Jason Uslan als Chief Commercial Officer
Weiter holte Wildix Jason Uslan als Chief Commercial Officer (CCO) mit an Bord. Er leitete zuvor über 10 Jahre das europäische und nordamerikanische Vertriebsteam bei Ringcentral – einem US-amerikanischen Anbieter von KI-gestützter Kommunikation. Seit Anfang 2024 sei Uslan bei Wildix tätig, zunächst als Vice President of Sales.
Per März 2025 übernahm er die Rolle als CCO, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. In dieser Funktion soll er die globalen wertschöpfenden Bereiche für UCaaS leiten. Dabei fokussiere er sich darauf, das partnergetriebene Wachstum in allen Märkten voranzutreiben.
Vitaliy Yarynych als Chief Operating Officer
Vitaliy Yarynych startete 2019 bei Wildix als Chief Information Officer, wie das Unternehmen schreibt. Nun ist er laut seinem Linkedin-Profil seit Oktober 2024 als Chief Operating Officer (COO) beim UCC-Anbieter tätig. Dabei verantworte er das globale operative Geschäft von Wildix. In dieser Funktion liege Yarynychs Schwerpunkt auf der Optimierung der Abläufe und der Ausrichtung der Teams auf gemeinsame Prioritäten.
Er bringt laut Mitteilung mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie, Finanzen und Telekommunikation mit. Unter anderem habe er operative Unternehmensbereiche sowie Transformationsprogramme in globalen Organisationen geleitet.
Wildix hat übrigens dieses Jahr auch seinen Schweiz-Chef zum DACH-Chef befördert. Als erster Amtsträger fungiert nun Björn Frischknecht, wie Sie hier lesen können.

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Infinigate ernennt neuen Head of Sales

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
