Aus eins mach zwei: Adnovum baut aus
Das Schweizer Softwareunternehmen Adnovum hat den Ausbau seiner Organisation angekündigt. Seit Oktober führte Adnovum die Abteilungen Marketing und Sales sowie Consulting separat. Nun erweitert das Unternehmen beide Abteilungen mit neuer Leitung.
Adnovum hat angekündigt, die Abteilungen Marketing und Sales und Consulting zu erweitern. Damit legt das Unternehmen die Basis für weiteres Wachstum in seinen Kernmärkten, insbesondere in der Deutsch- und Westschweiz, wie Adnovum mitteilt. Anfang Oktober hatte der Schweizer Softwarespezialist die Abteilung Marketing und Sales sowie Consulting aufgespaltet. Nun verstärkt Adnovum beide Teams mit neuer Leitung.
Peter Gassmann ist neuer Chief Consulting Officer. Zuvor war er rund acht Jahre lang bei Adnovum tätig, zuletzt als Chief Commercial Officer für Account Management, Business Development und Marketing. Laut seinem Linkedin-Profil arbeitete Gasser vor seiner Zeit bei Adnovum unter anderem bei Sun Microsystems und Oracle.
Andreas Lautenschlager übernimmt als Executive Director die Verantwortung für Marketing und Sales. Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker fungiert schon seit Mai als Berater bei Adnovum. Zuvor war Lautenschlager vier Jahre als Head of Strategic Business Development bei Netcetera tätig. Er fungierte ausserdem als Director Business Development bei IBM und war 16 Jahre lang in diversen Management-Positionen bei Siemens tätig.
Ausserdem erweitert Adnovum das Team für Marketing und Sales mit zusätzlichen Key Account Managern, die Branchenwissen in Finance, Insurance und Government mitbringen sollen. Adnovum hat seinen Hauptsitz in Zürich und betreibt Büros weltweit, darunter in Portugal, Ungarn, Vietnam und Singapur. Adnovum zählt mittlerweile über 600 Mitarbeiter.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit