"my biggest impact on the internet"
Wenn man Haushaltsgeräte wie Videospielwaffen nachlädt

(Source: Screenshot / https://twitter.com/kommanderkarl/status/1761777982157234498?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1761777982157234498%7Ctwgr%5Ee6e7c615e91d1633ebda1531f1cf14ccfac6b424%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fpublish.twitter.com%2F%3Furl%3Dhttps%3A%2F%2Ftwitter.com%2Fkommanderkarl%2Fstatus%2F1761777982157234498)
This video is without a doubt my biggest impact on the internet. Nothing I’ve done since has come close to the amount of reach this had. https://t.co/IO1zTW09j4 pic.twitter.com/kmW2cVpTUT
— Kommander Karl (@kommanderkarl) February 25, 2024

Cristina Ghetti und Terry Powell
Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen
Uhr

Maria Wiss
Snowflake ernennt Leiterin EMEA North
Uhr

Event am 30. Oktober
Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025
Uhr

Ab Januar 2026
Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren
Uhr

"That's not a forehead, that's a fivehead"
Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind
Uhr

Fokus auf KI-Anwendungen
Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip
Uhr

Datenschutzkonforme Kommunikation
Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf
Uhr

Multikanalstrategie
Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems
Uhr

Luca Gambardella
Artificialy bestimmt neuen CEO
Uhr

Analyse von Forrester
Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter
Uhr
Webcode
Qo9kVExS