25 Milliarden Dollar für Yahoo?
Die Beteiligungsgesellschaften Blackstone und Bain Capital erwägen offenbar eine Übernahme von Yahoo. Sie bewerten das Unternehmen mit etwa 25 Milliarden US-Dollar.
Eine Übernahme von Yahoo durch ein Bieterkonsortium, zu dem auch das chinesische Unternehmen Alibaba und die japanische Softbank gehören, wird immer wahrscheinlicher. Das Konsortium will angeblich um 25 Milliarden US-Dollar zahlen. Das berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Die Planungen seien fortgeschritten. Alibaba soll die Finanzierung bereits vorbereitet haben. Jedoch sei das chinesische Unternehmen noch nicht an Yahoo herangetreten. Ein Sprecher von Alibaba wollte nach Angaben von Reuters die Informationen weder bestätigen noch dementieren. Das Unternehmen habe noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob es sich an einer Offerte für eine vollständige Übernahme von Yahoo beteiligen wolle.
Yahoo-Aktie legt zu
Yahoo gehören derzeit 40 Prozent an Alibaba. Analysten meinen, dass das chinesische Unternehmen den Anteil bald zurückkaufen wolle. Die Yahoo-Aktie stieg nachbörslich um mehr als 6 Prozent.
Laut US-Medienberichten gibt es noch andere Angebote, mit denen sich der Yahoo-Verwaltungsrat beschäftigt. Unter den Interessenten sei auch Microsoft zusammen mit dem Finanzinvestor Silver Lake.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool