Kriselnder Konzern
3000 Sharp-Angestellte nehmen Abfindung und gehen
Rund 3000 Mitarbeiter von Sharp verlassen das Unternehmen gegen eine Abfindung. Der Konzern will weltweit 5000 seiner rund 57'000 Stellen streichen.
Gegen eine Abfindung verlassen rund 3000 Mitarbeiter den angeschlagenen japanischen Elektronik-Konzern Sharp, wie der "Standard" berichtet. Insgesamt hätten sich 2960 Angestellte bereiterklärt, das Unternehmen freiwillig zu verlassen.
Die Abfindungen sollen Sharp rund 25,3 Milliarden Yen (244,21 Millionen Euro) kosten. Das wären für jeden der 2960 Angestellten umgerechnet einmalig 84'000 Euro. Der Konzern will weltweit 5000 seiner rund 57'000 Stellen streichen, die meisten davon in Japan.

Jubiläum
Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen
Uhr

Softwarebasiertes Messverfahren
Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität
Uhr

Am 30. Oktober 2025
Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs
Uhr

Dreimal "überragend" und zweimal "sehr gut" für die Schweiz
Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"
Uhr

Jubiläum
Adfinis feiert 25-jähriges Bestehen
Uhr

European Sovereign Cloud
TD Synnex wird Partner der europäischen AWS Cloud
Uhr

ChatGPT für Teenager
OpenAI führt Jugendschutz ein
Uhr

Marco Pierro folgt auf Alvaro Amato
Update: Check Point bestimmt Nachfolger für beförderten Schweiz-Chef
Uhr

Boxender Mantis Shrimp
Ein harter Schlag für die Krabbe
Uhr

Renato Petrillo
Baggenstos kündigt Führungswechsel an
Uhr
Webcode
rFV3P9G9