Kriselnder Konzern
3000 Sharp-Angestellte nehmen Abfindung und gehen
Rund 3000 Mitarbeiter von Sharp verlassen das Unternehmen gegen eine Abfindung. Der Konzern will weltweit 5000 seiner rund 57'000 Stellen streichen.
Gegen eine Abfindung verlassen rund 3000 Mitarbeiter den angeschlagenen japanischen Elektronik-Konzern Sharp, wie der "Standard" berichtet. Insgesamt hätten sich 2960 Angestellte bereiterklärt, das Unternehmen freiwillig zu verlassen.
Die Abfindungen sollen Sharp rund 25,3 Milliarden Yen (244,21 Millionen Euro) kosten. Das wären für jeden der 2960 Angestellten umgerechnet einmalig 84'000 Euro. Der Konzern will weltweit 5000 seiner rund 57'000 Stellen streichen, die meisten davon in Japan.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr
Webcode
rFV3P9G9