3D vor dem Durchbruch?

3D-Games ohne Brille

Uhr | Updated

Konami hat neue 3D-Games für Mobilgeräte vorgestellt, die ganz ohne Spezialbrillen gespielt werden könnnen. Die Industrie hofft auf einen Durchbruch.

Der japanische Computer- und Videospielentwickler Konami hat neue 3D-Games für Mobilgeräte vorgestellt, die ohne 3D-Spezialbrillen gespielt werden können. Die Sport-Simulationen "Golfriends" und "Mobile Pawafuru Proyakyu 3D" werden ihren Usern im Vergleich zu klassischen Unterhaltungsanwendungen dank der Technologie ein "verbessertes visuelles Erlebnis" bescheren, behauptet der Anbieter.

Die beiden Anwendungen werden als vorinstallierte Applikationen auf 3D-Android-Smartphones ausgeliefert, allerdings vorerst nur in Japan. Der Hersteller sieht in den Spielen einen "Höhepunkt" in seiner Entwicklungsarbeit für den mobilen Markt.

3D-Brillen und der Mangel an Inhalten sind die wesentlichen Ursachen für den vor allem im TV-Markt erst zögerlichen Erfolg der 3D-Technologie. Von 3D-fähigen Geräten, die ohne Spezialbrillen funktionieren, erhofft sich die Unterhaltungselektronikindustrie den Durchbruch. So hat Nintendo im Frühjahr die Handheld-Spielekonsole 3DS vorgestellt, die 3D-Effekte ohne Brille verspricht.

Webcode
2cDAETVM

Meist gelesen

» Mehr News
Keine News in den letzten drei Tagen.