Absatzindex für Workstations zeigt wieder nach oben
Die Absätze an Workstations sind im EMEA-Raum zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder gestiegen. Für 2014 wird weiteres Wachstum prognostiziert.
Zum ersten Mal seit über einem Jahr sind in der EMEA-Region wieder mehr Workstations abgesetzt worden. Wie aus einer aktuellen IDC-Marktstudie hervorgeht, ist im zweiten Quartal dieses Jahres der Absatz, verglichen mit dem Vorjahresquartal, um 3 Prozent gestiegen. Dies nachdem der Absatz fünf Quartale hintereinander Rückläufig war, jeweils im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Der Absatz mit den mobilen Workstations war mit einem Plus von 0,1 Prozent relativ konstant. Dafür wurden 10,9 Prozent mehr mobile Workstations ausgeliefert. Laut IDC mausern sich diese Rechner im EMEA-Raum langsam zum Favoriten, besonders in den nordischen Ländern. Obwohl die Geräte im Vergleich zu anderen PCs etwas teurer seien, schätzen viele Anwender deren Flexibilität.
Für das Jahr 2014 prognostiziert IDC ein Absatzplus von 6,2 und ein Umsatzplus von 3,2 Prozent. Das Wachstum sei vor allem darauf zurückzuführen, dass sich wichtige Märkte wie Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich erholen. Ausserdem sei von grösseren Investitionen aus dem Automobilbau und dem Bankensektor auszugehen.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt