Apple siegt vor Gericht gegen HTC
Nach einem Gerichtsurteil droht HTC ein Lieferverbot für den US-Markt für bestimmte Smartphones und Tablets.
Apple hatte letztes Jahr gegen Smartphone-Hersteller HTC wegen Patentverletzung geklagt, wie das Wall Street Journal schreibt. Der iPhone-Hersteller sah Patente für die Architektur, die Bedienung und die Hardware seiner Smartphones durch das taiwanesische Unternehmen verletzt.
Nun hat die amerikanische Justiz für Apple und gegen HTC entschieden. So sah es ein Richter der internationalen Handelskommision (ITC) der USA als erwiesen an, das HTC in zwei Fällen Apples Patente verletze. Dem Urteil zufolge verstossen bestimmte Aktionen beim Daten-Handling gegen Apple-Patente.
Über das Urteil werde nun eine Expertengruppe der ITC beraten. Sollte die Gruppe dem Richter zustimmen, könnte dies zu einem Import-Verbot für den US-Markt für bestimmte Smartphones und Tablets von HTC führen. Der Taiwanesische Hersteller hat bereits seinen Widerspruch angekündigt.

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zuschauen, wie Sterne entstehen

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
