Atos zieht in neues Rechenzentrum
Atos Schweiz hat den Umzug in ein Tier-3-Rechenzentrum in Lupfig bekanntgegeben. Das Zuger Rechenzentrum stosse an seine Kapazitätsgrenze.
Atos zieht in ein neues Rechenzentrum. Dafür baut der IT-Dienstleister eine Colocation im Green-Rechenzentrum in Lupfig auf. Dieser Aufbau soll rund vier Monate dauern, wie es in der Mitteilung heisst. Weitere neun Monate sind für den Umzug an den neuen Standort geplant.
Das neue Rechenzentrum sei gemäss Informationssicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert und entspreche den Anforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma). Das zweite Rechenzentrum wird in Zürich weitergeführt.
Laut Uwe Käselau, Head of Managed Services, soll der Umzug auch dazu genutzt werden, die Infrastruktur auf den neusten Stand zu bringen. Atos wolle seine Dienstleistungen künftig konsequent in Data Centern mit Tier-3-Qualität erbringen. Ausserdem will der IT-Anbieter damit ökologischer werden: mit Russpartikelfiltern, neuen Klimageräten und der Verwendung von Abwärme zu Heizzwecken.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

UMB bündelt drei Standorte
