Ausgaben für RZ-Hardware auf Höhenflug
Erstmals seit drei Jahren werde der Markt für Hardware für Rechenzentren wieder die Marke von 99 Milliarden US-Dollar erreichen.
Cloud Computing und Virtualisierung führen zu höheren Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware wie Server, Storage und Netzwerkkomponenten. Erstmals seit 2008 soll der globale Markt dieses Jahr die 99-Milliarden-US-Dollar-Marke wieder erreichen, glauben die Marktanalysten von Gartner.
Storagebedarf wächst
Für 2012 sagt Gartner weiteres Wachstum auf 106,4 Milliarden voraus; bis 2015 sollen die 126, 2 Milliarden US-Dollar übertroffen werden. Zum Wachstum dürften vor allem die sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China beitragen. Westeuropa und Japan hingegen würden das Wachstum eher bremsen, sagt Gartneranalyst Jon Hardcastle.
Haupttreiber für das Wachstum ist demnach weiterhin Storage. "Obwohl nur ein Viertel der Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware auf den Storage entfallen, wird derselbe für fast die Hälfte des künftigen Wachstums verantwortlich sein", sagt Hardcastle.

Die lahmste Maus von Mexiko

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
