BCD-Sintrag partnert mit Microsoft Schweiz
Der Distributor BCD-Sintrag vertreibt künftig die System Center-Familie und die Virtualisierungstechnologien von Microsoft.
BCD-Sintrag hat mit Microsoft einen Distributionsvertrag abgeschlossen. Ziel sei es, dem Schweizer Fachhandel eine Value-added Distribution (VAD) für die Produkte der System Center-Familie und die Virtualisierungstechnologien anzubieten, wie der Distributor schriftlich mitgeteilt hat.
Mit den Virtualisierungstechik- und System Center Management-Lösungen von Microsoft seien Partner in der Lage, KMU-Umgebungen zu optimieren. So können sie beispielsweise aufzeigen, wie die Anzahl physischer Server verringert werden könne. Kunden erhielten so eine integrierte IT-Lösung aus einer Hand und sollen damit die Produktivität des Unternehmens steigern können.
Individuelle Händler-Betreuung
Händlern will BCD-Sintrag eine individuelle Betreuung und Unterstützung in technischen und vertrieblichen Fragen bieten. Zusätzlich könnten Händler Workshops, Marketing- und Projektunterstützung sowie Implementierungs- und Supportdienstleistungen für das tägliche Projektgeschäft anfordern, betonte der VAD.
Microsoft hingegen betonte die Wichtigkeit des indirekten Geschäfts: "Wir freuen uns, dass wir mit BCD-Sintrag einen Distributor gewinnen konnten, mit dem wir die Unterstützung der Schweizer Partner in den Bereichen Virtualisierungs- und Managementlösungen weiter ausbauen können", sagte Christian Wohlgensinger, Director Small and Midmarket Solutions and Partners, bei Microsoft Schweiz.

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
