Bill Gates soll Microsoft verlassen
Microsoft-Investoren fordern, dass sich Bill Gates aus dem Unternehmen zurückzieht. Grund dafür sei unter anderem die Suche nach dem Nachfolger von noch-CEO Steve Ballmer.

Bill Gates soll sich aus dem von ihm gegründeten Unternehmen zurückziehen. Dies verlangen drei der Top 20 Microsoft-Investoren, wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf Insider schreibt. Namen werden allerdings keine genannt.
Demnach halten diese Investoren zusammen etwas über fünf Prozent Aktienanteile. Bill Gates gehören rund 4,5 Prozent des Unternehmens. Wie Reuters weiter berichtet, seien die Investoren besorgt, dass mit Gates an der Spitze keine neuen Strategien implementiert werden können. Ausserdem könnte Gates’ Rolle die Position und den Einfluss des neuen CEOs behindern. Die Suche nach eben diesen sei Auslöser für die Forderung gewesen, so der Bericht.
Microsoft hat sich gegenüber Reuters nicht zu den Berichten geäussert. Dem Investor Todd Lowenstein zufolge ist der Rückzug Gates’ längst überfällig: "Die alte Garde zu ersetzen, würde das bringen, was es bräuchte, um die Unternehmensstrategie zu evaluieren und neu zu überdenken".

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

John Wick in Resident Evil 4

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
