Cloud-basierte Drucklösung von Lexmark
Der Druckerhersteller Lexmark hat eine neue Drucklösung vorgestellt, die neben server- auch cloud-basiertes Drucken ermöglicht. Eine Anwenderauthentifizierung soll davor schützen, dass Dokumente in falsche Hände gelangen.
Lexmark Print Management nennt der Hersteller seine neue Drucklösung für Unternehmen und Arbeitsgruppen jeder Grössenordnung. Mit dem neuen System sollen Druckaufträge auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs gesendet werden können, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.
Druckaufträge soll das System entweder auf einem lokalen Server oder in der Cloud zwischenspeichern, bis sie vom Anwender ausgelöst werden. Damit Dokumente nicht versehentlich in falsche Hände gelangen, bietet Lexmark die Möglichkeit einer Anwenderauthentifizierung beispielsweise mittels einer ID-Karte.
Auf diese Weise sollen Mitarbeiter auch unterwegs Druckaufträge senden können und diese dann erst nach ihrer Rückkehr im Büro freigeben. Für den mobilen Druckauftrag bietet der Hersteller zwei Varianten an. Anwender können ihre Dokumente entweder über die Lexmark Mobile Printing App oder aber via E-Mail an die vordefinierte E-Mail-Adresse des Druckers senden.
Die cloud-basierte Variante wird pro Anwender abgerechnet, die server-basierte pro Gerät.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
