E-Banking der Schweizer Raiffeisenbank ausgefallen
Grund für den Ausfall ist ein komplexer Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank.
Gemäss einer Mitteilung der Schweizer Raiffeisenbank steht das E-Banking-System auf Grund eines technischen Problems seit heute Morgen nicht mehr zur Verfügung. Grund für den Ausfall ist ein komplexer Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank.
Laut Unternehmen arbeiten interne und externe Spezialisten mit Hochdruck daran, den Ausfall so schnell wie möglich zu beheben. Allerdings gehe die Bank nicht mehr davon aus, dass das E-Banking heute noch aktiviert werden kann.
Dringende Zahlungen und Börsenaufträge können gemäss Mitteilung telefonisch bei der Raiffeisenbank zu E-Banking-Tarifen in Auftrag gegeben werden. Die Bank betont, dass alle in Raiffeisen E-Banking erfassten Zahlungen und Daueraufträgen bis und mit Valuta 16.03.2011 erfolgreich verarbeitet. Ausserdem erklärte die Bank, dass die Sicherheit der Kundendaten auch während der Unterbruch-Phase gewährleistet ist.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
