Ein Google Earth der Computer-Dateien
Das Schweizer Start-up-Unternehmen Raskin bietet eine neue Version seiner Produktivitäts-Applikation an.

Das Schweizer Start-up-Unternehmen Raskin Software mit Sitz in Zürich bietet ab sofort die Version 1.6 ihrer Produktivitäts-Applikation zum Download an. Insbesondere in der kreativen Umsetzung von visuellen Inhalten sei die Effizienz dadurch erhöht worden. Die App funktioniert sozusagen wie Google Earth für Dateien auf dem Computer und nutzt dabei das räumliche Erinnerungsvermögen.
Hauptmerkmal des Updates sei das Zusammenspiel mit externen Datenträgern und File-Servern. Die Software erinnere sich an Einstellungen und Änderungen, die zum Beispiel lokal auf einem USB-Stick vorgenommen wurden, sobald man den externen Datenträger oder das Server-Laufwerk erneut mit dem Mac verbindet.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
