Ex-CEO von Océ neuer EMEA-Chef von Canon
Canon hat den ehemaligen Geschäftsführer von Océ, Rokus van Iperen, mit dem Europageschäft betraut.

Rokus van Iperen ist zum neuen President und CEO von Canon in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt worden. Der Holländer sei damit der erste Europäer in dieser Position, teilte das Unternehmen heute mit. Van Iperen löst Ryoichi Bamba ab, der nach 40 Jahren Mitarbeit bei Canon in den Ruhestand geht.
Der neue EMEA-Geschäftsführer übernimmt eine grosse Verantwortung: Nach eigenen Angaben erwirtschaftet Canon Europe den grössten regionalen Anteil am Gesamtumsatz Canons.
Van Iperen kam im Jahr 1978 zu Océ. Nach mehreren Positionen innerhalb der Abteilung Forschung und Entwicklung, übernahm er 1989 die Verantwortung für den Bereich Printing Systems. Ab 1992 war van Iperen Geschäftsführer der Océ-Belgium bis er 1995 in den Vorstand von Océ berufen wurde. Seit 1999 leitete er als Chairman und CEO das Geschäft von Océ, bis das Unternehmen im März 2010 von Canon übernommen wurde.

Autoknacker benutzen neuerdings Software

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

10 Fragen an Giuachin Tuor, CIO, BDO

Stets zu Diensten - von Applikationen über Plattformen bis zur Infrastruktur

Ricoh über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Wie der neue Faigle-CEO das Druckgeschäft zukunftsfähig machen will

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr
