Google MapReduce neu in Information Builders iWay Parallel Service Manager
Information Builder hat in seine Datenintegrationslösung iWay Parallel Service Manager 6.1 das Google-MapReduce-Verfahren integriert. Das Verfahren erlaube das Verarbeiten und Speichern umfangreicher und komplexer Datenmengen.
In die Version 6.1 der Datenintegrationslösung iWay Parallel Service Manager von Information Builders ist das Google-MapReduce-Verfahren enthalten, wie das Unternehmen bekannt gibt.
Googles Algorithmus MapReduce beruht laut Mitteilung auf einer automatisierten Parallelisierung von Arbeitsaufträgen. Die Map-Funktion erzeuge aus dem gesamten Input eine Liste von Zwischenresultaten, die anschliessend durch die Reduce-Funktion komprimiert werde. Die MapReduce-Methode ermögliche Unternehmen Datenbestände in parallel ablaufenden Prozessen zu durchsuchen und aufzubereiten.

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Anthropic bringt Claude Code ins Web
