Händeschütteln für Google
Google hat sich das Start-up Flutter einverleibt. Das 2010 gegründete Unternehmen entwickelte eine Mac-Software zur Gestensteuerung über integrierte Webcams. Die Übernahme kostete Google vergleichsweise wenig.
Google hat ein weiteres noch sehr junges Unternehmen in die eigenen Reihen eingegliedert. Mit dem Start-up Flutter erhält der Internetriese Software-Expertise für Gestenerkennung über integrierte Webcams. Wie Golem.de berichtet, soll der Kaufpreis für die Übernahme bei 40 Millionen US-Dollar liegen.
Die von Flutter entwickelte Software ist bislang nur auf Mac OS X ausgelegt. Auf ihrer Website versichern die Entwickler, dass sie auch in Zukunft weiter erhältlich sein wird. Der Downloadbutton für eine Windows-Version führt aktuell noch ins Leere.
Mit der Software könne man Gesten zum Starten, Pausieren und Überspringen bei iTunes, Spotify, Rdio, MPlayerX, VLC, Ecoute und Quicktime sowie zur Steuerung von Präsentationen in Keynote und von Videos in Youtube und Netflix nutzen.
Techcrunch zufolge wurde die Software rund eine Million Mal heruntergeladen.

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
