Verbot am Arbeitsplatz
IBM verbannt Siri
IBM befürchtet, dass über Siri vertrauliche firmeninterne Informationen an Apple gelangen könnten.
Mitarbeiter von IBM dürfen Siri nicht mehr nutzen. Zumindest nicht, wenn sie sich mit dem Sprachassistenten über firmeninterne Dinge unterhalten. Der Grund: IBM befürchtet, dass gesprochene Anfragen irgendwo gespeichert werden und somit vertrauliche firmeninterne Informationen an Apple gelangen könnten, wie Wired berichtet.
Was passiert mit den Daten?
Jeder mündliche Befehl, den Benutzer an Siri übergeben, wird an das Rechenzentrum in Maiden, North Carolina gesendet. Was dort mit diesen Daten passiere, sei nicht klar ersichtlich, schreibt Wired weiter. Ihr iPhone dürften die Mitarbeiter aber weiterhin mit an den Arbeitsplatz mitnehmen.

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Alpha Earth
Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt
Uhr
Webcode
pMsvVhkG