Infoguard wird Elite-Partner von Adva
Infoguard ist von Adva Optical Networking als erstes Unternehmen in der Schweiz mit dem Elite-Partnerstatus ausgezeichnet worden. Damit ehrt Adva Infoguards Leistungen bei der Realisation und dem Betrieb optischer Netzwerke.

Adva Optical Networking, Anbieter von Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze, hat vergangene Woche die Infoguard in den Elite-Partnerstatus gehoben. Die Infoguard ist damit das erste Schweizer Unternehmen mit diesem Status. Weltweit ist es erst die zweite Auszeichnung dieser Art, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Infoguard hat das Statusupgrade für erbrachte Leistungen bei der Realisation und dem Betrieb optischer Netzwerke erhalten. Seit 2007 arbeiten die beiden Unternehmen zusammen. In letzter Zeit habe man erfolgreich gemeinsam grosse Projekte in der Finanzindustrie und im Pharmabereich realisiert.
Nach dieser langjährigen Partnerschaft ist Thomas Meier, CEO von Infoguard, hoch erfreut über die Zertifizierung: "Als einziger Partner in der Schweiz und weltweit zweiter Partner den höchsten Partnerstatus von Adva Optical Networking zu erhalten, ist eine grosse Bestätigung." Meier glaubt, dass die Adva-Produkte für Infoguard strategisch wichtig bei der sicheren Anbindung von Rechenzentren sind.
Advas CEO Brian Protiva gibt sich ebenso erfreut über die tiefe Zusammenarbeit und die ausgesprochene Zertifizierung: "Die ausgewiesenen und zertifizierten Experten der Infoguard stellen mit hoher Kompetenz und Erfahrung sicher, dass unsere Netzwerklösungen bei den Kunden professionell integriert und betrieben werden. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Infoguard in der Schweiz weiter wachsen können."

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Der Innovation auf die Finger geschaut

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

HPE konsolidiert Partnerprogramme
