Jet Aviation verlängert Vertrag mit T-Systems
Der Schweizer Luftfahrt-Dienstleister Jet Aviation setzt auch weiterhin auf die Cloud von T-Systems.
Das Schweizer Luftfahrt-Unternehmen Jet Aviation hat seinen Outsourcing-Vertrag mit T-Systems in der Schweiz vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Wie T-Systems in einer heute veröffentlichten Mitteilung schreibt, betreibt der Service-Provider auf seiner Plattform sämtliche SAP-Anwendungen von Jet Aviation.
Der Luftfahrt-Dienstleister hat seine weltweite SAP-Infrastruktur bereits seit 2007 an T-Systems ausgelagert. Das Unternehmen nutzt in seinen weltweiten Niederlassungen die Services von T-Systems für die just-in-time-Planung für die Beschaffung, das Controlling, die Wartung, Reparatur und Ausstattung von Flugzeugen. Andreas Haller, IT-Direktor von Jet Aviation scheint zufrieden mit dem deutschen Service-Provider: "Für den Ausbau unserer Services bietet das Know-how von T-Systems im SAP-Consulting und in der Systemintegration einen unschätzbaren Mehrwert."

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
