Lenovo-Compal Joint-Venture: Startschuss für Produktion fällt Ende 2012
Marktbeobachter hoffen durch das Lenovo-Compal-Joint-Venture auf eine Stärkung chinesischer ODM-Hersteller.
Lenovo und sein Joint-Venture-Partner Compal werden vorrausichtlich Ende nächsten Jahres die gemeinsame PC-Produktion hochfahren, wie Digitimes unter Berufung auf Marktbeobachter berichtet. Läuft alles wie geplant, werde die Produktionsstätte in Hefei, China, zehn Millionen Geräte pro Jahr ausstossen, hauptsächlich Notebooks und All-in-One-PCs.
Marktbeobachter schätzen, dass die Produktionsstätte Zuliefererbetriebe anziehen und sich so ein Technologie-Park ansiedeln werde. Während über 90 Prozent aller weltweit ausgelieferten Notebooks aus der Produktion fünf taiwanesischer Hersteller stammten, tun sich chinesische ODM-Hersteller schwer, sich zu etablieren.
Zulieferer werden gestärkt
Durch die Zusammenarbeit mit Compal stärke Lenovo Chinas Zulieferer-Betriebe. Denn im Gegensatz zu US-amerikanischen und europäischen Marken, die ihre Produktion auslagern, ziele Lenovos Strategie darauf ab, seine Präsenz in der ODM-Industrie zu stärken und die Produktionsprozesse besser kontrollieren zu können.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik