Lenovo kauft Cloud-Spezialisten
Lenovo hat bekannt gegeben, das auf Cloud-Sicherheit spezialisierte Unternehmen Stoneware zu übernehmen.
Stoneware, mit Sitz in Carmel im US-Bundesstaat Indiana, wurde im Jahr 2000 gegründet und entwickelt Software um Daten über verschiedene mobile Geräte hinweg zu synchronisieren. Die Software würde derzeit hauptsächlich von Schulen und öffentlichen Verwaltungen eingesetzt, erklärte Lenovos Vice President Mark Cohen gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Mit dem Kauf von Stoneware will der chinesische PC-Hersteller nun seine Möglichkeiten im Cloud-Geschäft ausweiten. Denn der Bereich Cloud Computing sei eine Schlüsselkomponente im Produktportfolio und wichtig, um seine PC-Plus-Strategie umsetzen könne, wie Lenovo in der Ankündigung weiter mitteilt. Anfang August ging Lenovo hierfür bereits eine Partnerschaft mit dem Speicherhersteller EMC ein.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver