LG – der stille Gewinner des Tablet-Markts
Gut die Hälfte aller im zweiten Quartal dieses Jahres verbauten Tablet-Displays stammen von LG.

LG dominiert den Markt für Tablets – mittels Displays. Gemäss einer Studie von iSuppli stammen 51 Prozent aller weltweit eingesetzten Tablet-Bildschirme des zweiten Quartals dieses Jahres aus der Produktion von LG.
LGs Erfolg liege an der fortgeschrittener In-Plane-Switching-Technik (IPS), meint Vinita Jakhanwal, Senior Manager Small and Medium Displays bei IHS und Autor der Studie. Die Technik erlaube Blickwinkel von 179 Grad und verbrauche im Vergleich zu anderen Displays ein Drittel weniger Strom. Zudem verfüge LG über grosse Fertigungskapazitäten, wodurch der Hersteller wirtschaftlicher produzieren könne.
Zu den Abnehmern der Bildschirme zählen Amazon und Branchenführer Apple. Der iPad-Hersteller bezog zu der Zeit zwar auch Displays von Rivale Samsung, dennoch kommt Samsung, inklusive der Displays für sein Galaxy-Tablet, lediglich auf 35 Prozent Marktanteil. Das macht den koreanischen Hersteller zur Nummer zwei am Tablet-Display-Markt.
An dritter Stelle liegt der taiwanesische Produzent Chimei Innolux, dessen Displays in neun Prozent aller Tablets verbaut wurden, wozu auch iPads gehören. Die restlichen fünf Prozent teilen sich verschiedene kleinere Hersteller, wie iSuppli weiter berichtet.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
