OLED erobert TV-Markt
Mit OLED geht es aufwärts. Analysten erwarten, dass die Anzahl ausgelieferter OLED-TVs innerhalb von drei Jahren stark zunimmt; von einer auf zehn Millionen Geräte bis 2017.
Mit der zunehmenden Verbreitung von grossen Fernsehern steigt auch die Nachfrage nach OLED-Panels. Die Umsätze mit OLED-Materialien werden während der nächsten drei Jahre jeweils um zwei Drittel zunehmen, schreiben die Marktforscher von NPD Displaysearch. Sie rechnen mit einer Steigerung von 530 Millionen US-Dollar auf 3,4 Milliarden Dollar.
Dieser Trend sei durch Samsungs Übernahme des deutschen OLED-Herstellers Novaled vergangene Woche verdeutlicht worden. Die Marktforscher erwarten für nächstes Jahr weniger als eine Million ausgelieferte OLED-TVs. In drei Jahren sollen es 10 Millionen Geräte sein. Dann würden sie 10 Prozent der gesamten OLED-Panel-Auslieferungen ausmachen, glauben die Forscher.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
