Oracle präsentiert neue x86 Server
Oracle präsentiert die cloudfähige Sun x86-Server-Linie und verspricht eine bis zu 87 Prozent höhere Rechenleistung.

Die neue Sun x86-Server-Linie von Oracle ist eine x86-Plattform für Oracle Software und andere Enterprise-Applikationen. Das Betriebssystem, die Virtualisierung, das Infrastruktur Provisioning und das System Management seien cloudfähig, betont der Hersteller. Für Nutzer von Oracle Premier Support for Systems fielen für die Cloud zudem keine Zusatzkosten an.
Bis zu 87 Prozent mehr Leistung
Die Sun x86-Server sind mit Intel Xeon E5 Prozessoren ausgestattet und werden auf Oracle Linux oder Oracle Solaris betrieben und mit "Oracle VM" virtualisiert. Die Sun x86 Server würden einen ROI von bis zu 139 Prozent erreichen.
Die Server sollen mit Hilfe von Oracle Solaris oder Oracle Linux, Oracle VM und Oracle Enterprise Manager Ops Center dazu beitragen, die Kosten im Rechenzentrum zu reduzieren und das Management und Monitoring zu vereinfachen. Weiter verspricht Oracle, dass die neuen Sun x86 Server eine bis zu 87 Prozent höhere Rechenleistung als die Vorgängermodelle liefern würden.
Kooperation mit Intel
Zudem seien sie mit mehr Hauptspeicher und I/O-Bandbreite ausgestattet, was den Betrieb mehrerer und grösserer Applikationen ermögliche.
Doug Fisher, Corporate Vice President, Software und Services Group der Intel Corporation, erklärt: "Durch die Zusammenarbeit von Oracle und Intel entstehen Lösungen, die sich durch maximale Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit auszeichnen. Durch umfangreiches Co-Engineering, Tests und Validierung konnte ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Betriebssystem, Virtualisierung, Prozessor, Memory und I/O-Ressourcen realisiert werden. Im Ergebnis bieten die Oracle x86 Server auf Basis des Intel Xeon Prozessors einmalige Möglichkeiten, um grosse Datenmengen effizient zu verwalten und mehrere Millionen Transaktionen pro Sekunde zu bewerkstelligen."

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Achtung vor Steinschlägen

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
